Kontakt

Geschäftsstelle:
Dorfstraße 29 (Haus Opherdicke)
59439 Holzwickede
Servicebüro:

(0 23 03) 27-13 24
(0 23 03) 27-14 24

(0 23 03) 27- 69 24
per E-Mail

Servicezeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
09.00 – 12.30 Uhr
Mittagspause
12.30 – 13.30 Uhr

„Wer meint, auf Dauer Leistungen kostenlos anbieten zu können, hat entweder keine guten Leistungen oder einen dritten Finanzier – oder er kann nicht rechnen."

Kooperationspartner

Sportjugend

Fördermöglichkeiten


„Coronahilfe Breitensport“


Gute Nachrichten für Sportvereine!

Die Landesregierung hat eine weitere Hilfe für Sportvereine beschlossen, die den Vereinen zugutekommen soll, die durch die Corona-Krise Mitglieder verloren haben und nun verstärkt in die Mitgliedergewinnung investieren müssen.

Hierfür werden pauschal bis zu 30,- Euro pro verlorenem Mitglied zur Verfügung gestellt, insgesamt mehr als 7 Millionen Euro. Maßgeblich sind der Mitgliederverlust von 2020 nach 2021 gemäß der beim Landessportbund NRW vorliegenden Bestandserhebungen der Vereine und der Eintritt von Mitgliedern seit dem 01.01.2021 bis zum 31.03.2022.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem als Anlage beigefügten Merkblatt. Die Coronahilfe-Breitensport kann ab dem 27.09.2021 im Förderportal des Landessportbundes beantragt werden.

Von dieser Hilfe können im Kreis Unna rund 220 Vereine profitieren, die in diesem Zeitraum gemeinsam etwa 3.800 Mitglieder verloren haben.

„Wir sind der Landesregierung sehr dankbar, dass sie hiermit erneut einen Beitrag dazu leistet, die Struktur der Sportvereine in NRW zu stützen. Frau Staatssekretärin Milz und ihre Sportabteilung begleiten uns zu diesem Thema sehr partnerschaftlich und engagieren sich kontinuierlich, auch wenn Corona-Hilfen momentan nicht mehr das mediale und öffentliche Topthema sind. Gerade darum empfinden wir diese erneute Hilfe als besonders wertvoll“, bezieht Klaus Stindt, Vorsitzender des KreisSportBundes Unna dazu Stellung.

Übersteigt der Antrag auf Förderung den Sockelbetrag von eintausend Euro, also zum Beispiel in der Summe dreitausend Euro, so werden zunächst 1000 Euro direkt ausgezahlt, die restlichen 2000 Euro halbiert und im zweiten Schritt ausgezahlt. In 2022 wird es eine Neuberechnung auf Basis der dann aktuellen Mitgliederzahlen geben und die dann noch ausstehenden 1000 Euro dann noch zur Auszahlung kommen.

Dazu Matthias Hartmann, Geschäftsführer des KSB Unna: „Ab dem 27.09.2021 können die Sportvereine die Anträge auf dem Förderportal des Landessportbundes stellen. Sie brauchen dazu ihre Vereinskennziffer und das Passwort des Vereins. Aber Achtung, es sind nur Sportvereine antragsberechtigt, die in beiden Jahren eine Bestandsaufnahme durchgeführt haben und die sowohl Mitglied in ihrem Fachverband als auch Mitglied in ihrem Stadt- oder Gemeindesportverband im Kreis Unna sind. Auch darf die beantragte Förderung das tatsächlich entstandene Einnahmedefizit nicht übersteigen.“

Zwischenstand: Extrazeit für Bewegung

Insgesamt wurden im Kreis Unna im Jahr 2021 99 Anträge im Gesamtvolumen von 48.500€ gestellt. 28.000 € wurden bereits ausgezahlt, 8.500€ stehen kurz davor und 12.000€ werden ausgezahlt, wenn die Anträge vollständig sind.
Von den 99 o.g. Anträgen wurden allein von MiMa Sports e.V. 78 Anträge im Gesamtwert von 39.000€ gestellt.

Download

Merkblatt Corona-Hilfe Breitensport | PDF

Externer Link

foerderportal.lsb-nrw.de/startseite

Sie möchten mehr erfahren?

Bei Fragen zum Programm stehen den Sportvereinen aus dem Kreis Unna Matthias Hartmann und Björn Hebeler KreisSportBund Unna e.V. zur Verfügung.

(0 23 03) 27-10 24 und 27-11 24