Außerschulische Lernorte
Die nachfolgenden Informationen wurden der Sammlung der „Pädagogischen Landkarte“ des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) entnommen (Stand 12/2015).
Auf den Seiten des LWL findet man ausführliche Beschreibungen möglicher Aktivitäten und der Bedingungen vor Ort.
Angebote in den Kommunen
Bergkamen
Bayer Pharma AGKarl-Heinz Grafenschäfer
Ernst-Schering-Straße 14, 59192 Bergkamen
(0 23 07) 65-25 02
/www.bayerpharma.com
Stadtbibliothek Bergkamen
Sarah Rotariu
Am Stadtmarkt 1, 59192 Bergkamen
(0 23 07) 9 83 50 13
s.rotariu@bergkamen.de
stadtbibliothek@bergkamen.de
www.bergkamen.de/bibliothek.html
Stadtmuseum Bergkamen
Ludwika Gulka-Höll
Jahnstraße 31, 59192 Bergkamen
(0 23 06) 30 60 21 14
l.gulka-hoell@stadtmuseum-bergkamen.de
info@stadtmuseum-bergkamen.de
www.stadtmuseum-bergkamen.de
http://www.stadtmuseum-bergkamen.deUmweltzentrum Westfalen (Ökologiestation)
Dorothee Weber-Köhling
Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen
(0 23 89) 98 09 13
umweltzentrum_westfalen@t-online.de
www.uwz-westfalen.de
Wertstoffhof der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH, Bergkamen
Kai-Uwe Schneider
Justus-von-Liebig-Straße 7, 59192 Bergkamen
(0 23 03) 28 42 00
service@gwa-online.de
www.gwa-online.de/v2/gwa/bereiche/ueber-uns/standort
Bönen
Artmal
Kerstin Donkervoort
Birnenweg 21, 59199 Bönen
(0 23 83) 58 213
kerstin@donkervoort-art.de
www.donkervoort-art.de/service/kontakt/
Förderturm der ehemaligen Zeche Königsborn III / IV
Herbert Jüttner
Alfred-Fischer-Platz 1, 59199 Bönen
(0 23 83) 86 59
herbert.juettner@gmx.de
www.zeche-koenigsborn.de
Wertstoffhof der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft in Bönen
Kai-Uwe Schneider
Justus-von-Liebig-Straße 7, 59192 Bergkamen
(0 23 03) 28 42 00
service@gwa-online.de
www.gwa-online.de/v2/gwa/bereiche/ueber-uns/standorte/bergkamen.html
Fröndenberg
Bismarckturm
Jochen von Nathusius
Hubert-Biernat-Straße, 58730 Fröndenberg
(0 23 73) 97 62 23
archiv@froendenberg.de
www.bismarckturm-verein-unna.de/pages/a.html
Kettenschmiedemuseum
Jochen Hänel
Ruhrstraße 12, 58730 Fröndenberg
(01 71) 2 84 64 00
info@kulturzentrum-ruhraue.de
jochen.haenel@web.de
www.kulturzentrum-ruhraue.de/
Alte Zeche „Frohe Ansicht“
Friedrich Wilhelm Wunderlich
Thabrauck, 58730 Fröndenberg
(0 23 78) 38 86
friedrich.wunderlich@gmx.de
Kompostwerk der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft
Kai-Uwe Schneider
Ostbürener Straße, 58730 Fröndenberg
(0 23 03) 28 42 00
service@gwa-online.de
www.gwa-online.de/
Holzwickede
Historischer Bergbaurundweg
Achim Ackermann
Allee, 59439 Holzwickede
(02 09) 78 89 81
achim_ackermann@web.de
http://www.bergbauhistorischer-verein.de/
Wertstoffhof der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft in Holzwickede
Kai-Uwe Schneider
Friedrich-Ebert-Straße 4a, 59439 Holzwickede
(0 23 03) 28 42 00
service@gwa-online.de
http://www.gwa-online.de/v2/gwa/bereiche/ueber-uns/standorte/holzwickede.html
Selm
Waldschule Cappenberg
Martina Schmidt von Boeselager
Am Brauereiknapp 17, 59379 Selm
(0 23 06) 5 35 41
info@waldschulecappenberg.de
m.schmidt@waldschulecappenberg.de
http://www.waldschulecappenberg.de/
Unna
Jugendkunstschule
Monika Paris / Frauke Ellerkamp / Markus Beer
Kurpark 4, 59425 Unna
(0 23 03) 9 61 22 53
info@jugendkunstschule-unna.de
http://jugendkunstschule-unna.de/
Werne
Stadtbücherei Werne
Moormannplatz 12 , 59638 Werne
(0 23 89) 92 51 70
stadtbuecherei@werne.de
Stadtmuseum Werne
Kirchhof 13, 59368 Werne
(0 23 89) 78 07 73
museum@werne.de