Aktuelles zum Sportabzeichen
Der Fitnessorden für alle Altersklassen – mit diesem Slogan wird für das Deutsche Sportabzeichen geworben.
Es ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für vielseitige körperliche Leistungen und erfordert Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Sportabzeichenehrung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Obleute, für ein gelungenes Sportabzeichenjahr 2018 möchten wir uns bei allen Stützpunkten bedanken. Auf offizielle Feierlichkeiten werden wir in diesem Jahr verzichten. Stattdessen wollen wir einen gemütlichen Abend in lockerer Runde mit Euch verbringen. Dazu laden wir Dich und eine Begleitperson Deiner Wahl ganz herzlich ein.
Für eine Brotzeit und Getränke ist gesorgt.
Der Gemütliche ist am Montag, 25. November 2019, um 199.15 Uhr, im Haus Buhre, Nicolaistraße 4, 59423 Unna.

Wissenswertes
Neue Jacken für Obleute aus dem Kreis Unna
Der KSB Unna freute sich darüber, den ortsansässigen Obleuten für Ihre ehrenamtliche Arbeit etwas zurückgeben zu können. Dies geschah in Form von Softshelljacken, welche den Obleuten helfen sollen ihren Job auf den Plätzen etwas angenehmer zu gestalten. Sie sind nun auch wind- und wetterfest gewappnet um weiterhin hervorragende Arbeit im Bereich des Sportabzeichens zu leisten.
Hinweise zum Datenschutz
nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO für Prüfung und Verleihung des Deutschen Sportabzeichens
Mit dieser Anlage ( nachstender Link) informieren der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Landessportbünde (LSB) Sie als Prüfling über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Prüfung und Verleihung des Deutschen Sportabzeichens (DSA).
Externer Link
Deutsches Sportabzeichen, der „Fitnessorden“
Vorwort von Jürgen Korvin, Sportabzeichenbeauftragter des KSB Unna
Der Fitnessorden für alle Altersklassen – mit diesem Slogan wird für das Deutsche Sportabzeichen geworben. Es ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für vielseitige körperliche Leistungen und erfordert Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Situation im Kreis Unna
Im Kreis Unna werden jährlich ca. 8000 Sportabzeichen erlangt. Es wird von ca. 2000 Erwachsene und ca. 6000 Kinder und Jugendliche erworben. Die Stolpersteine in den Neuerungen durch die Reformierung im Jahr 2014 wurden schnell überwunden. Über 50 Schulen im Kreis Unna sind am Wettbewerb beteiligt. 3000 Minisportabzeichen wurden im Kreis abgenommen.
Im August 2016 wurde die Zusammenarbeit durch einen Kooperationsvertrag „Kinder- und Jugendsportabzeichen" zwischen der VIACTIV Krankenkasse und dem KSB Unna intensiviert. Die Zukunft wird erweisen, dass Schulen, Kinder und Jugendliche nun einen verbesserten Zugang zum Sportabzeichen ermöglicht wird.

Nicht zu vergessen: In erster Linie soll Sport einfach nur Spaß machen! Ziel ist, die Teilnehmerquoten konstant zu steigern. Hierzu ist jeder aufgerufen und herzlichst eingeladen!
Wissenswertes
zur Kooperation VIACTIV
Sie möchten mehr erfahren?
Detaillierte Informationen und persönliche Beratung erhalten Sie beim KSB Unna.