Unsere Profile und Angebote
 Wo das Können dem Wollen folgt (Dante)
                Unsere Berufe und Funktionen
- Ausbildungsreferent in einem Sport-Dachverband NW
 - B.A. Sozialarbeiter
 - Bildungsbegleiter
 - Business-Coach
 - Coach in einer Anwaltskanzlei
 - Ergotherapeut/Rechtlicher Betreuer
 - Erzieherin
 - Familientherapeutin
 - Heilpädagogin
 - Kindertrainerin für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
 - Kindheitspädagogin (Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase)
 - Lehrer für Sonderpädagogik
 - Lehrtrainer für Deeskalation bei der GAV, Lerncoach, Kampfesspiele®-Anleiter
 - Pädagogischer Mitarbeiter, Team Jugendförderung einer Stadtverwaltung
 - Personzentrierter Berater
 - Rechtsanwalt
 - Schulsozialpädagoge
 - Seminarleiter (Zazen, Kyudo, Iaido)
 - Trainer für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
 - Traumazentrierte Fachberaterin
 - Versicherungsfachmann
 
Unsere Zertifizierungen
- Deeskalationstrainer "Gewalt & Rassismus"
 - Deeskalationstrainer zert. KSB Unna
 - Deeskaltionstrainer Multiplikator sexualisierte Gewalt im Sport
 - Diplom-Pädagoge Master of Coun-selling (M.A.)
 - Grundlagen der Erlebnispädagogik
 - Integrativer Budotherapeut Integrativer Leib- und Bewegungstherapeut
 - JuMP-Trainerin (Jugend und Medien Partizipation)
 - Meditationsbegleiter Deeskalationstrainer (GAV)
 - NLP-Practitioner Peter Hess-Klang-massage-Praktiker
 - Psychologischer Berater (VFP)
 - Systemische Beratung (Grundkurs und weiterhin in Ausbildung)
 - Trainerin gegen (Cyber-) Mobbing
 - Trainerin im Umgang mit Rechtsextremismus
 - VIR-Trainer "Veränderungsimpulse setzen, bei rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen"
 
Unsere Handlungsfelder
- Achtsamkeitstraining
 - Berufsfindung für Jugendliche
 - Deeskalationstraining / Aggressionsregulation
 - Extremismus und Mobbing
 - Meditatives Bogenschießen
 - Mobbing-Intervention / CyberMobbing
 - Motivation durch Schulung des kreativen Denkens nach de Bono (EU Botschafter 2009 für "Denken")
 - Motivationsmodelle zur Deeskalationsprävention
 - Psychomotorik, Sportangebote, Streitschlichtung
 - Rechtliche Grundlagen / Deeskalationsmodelle für Lehrer- und Kita-Erzieher*innen
 - Selbstverteidigung
 - Selbstbehauptungstraining
 - Stressbewältigung
 - Teamentwicklung
 - Trainings zur konstruktiven Konfliktbearbeitung und zur Deeskalation von Gewalt & Rassismus
 - VIR-Trainings
 
Weiteres
Sie möchten mehr erfahren?
Detaillierte Informationen und persönliche Beratung erhalten Sie beim KSB Unna.