Sporthelfer-Forum
SH-Forum - Vernetzen. Bewegen. Mitgestalten!
Du bist Sporthelfer*in oder willst es werden? Dann bist du beim Sporthelferforum des KSB Unna genau richtig! Dich erwarten spannende Workshops, neue Ideen für deinen Schul- oder Vereinssport und die Gelegenheit, dich mit anderen engagierten Jugendlichen aus dem Kreis Unna auszutauschen.
Mach mit – werde Teil unserer sportlichen Community!
Schulen mit Ausbildungen
Schule | Ort | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 |
Clara-Schumann-Gymnasium | 59439 Holzwickede | X | ||||
Freiherr-vom-Stein Gymnasium Lünen | 44536 Lünen | X | X | |||
Gesamtschule Fröndenberg | 58730 Fröndenberg/Ruhr | X | X | X | X | X |
Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte | 58239 Schwerte | X | X | X | X | |
Gesamtschule Kamen | 59174 Kamen | X | X | X | ||
Gymnasium St. Christophorus | 59368 Werne | X | ||||
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen | 44532 Lünen | X | X | X | ||
Ludwig-Uhland Realschule Lünen | 44532 Lünen | X | X | |||
Marga-Spiegel-Sekundarschule | 59368 Werne | X | ||||
Pestalozzi-Gymnasium Unna | 59423 Unna | X | X | X | ||
Peter-Weiss-Gesamtschule Unna | 59423 Unna | X | X | X | ||
Ruhrtal-Gymnasium Schwerte | 58239 Schwerte | X | X | X | ||
Selma-Lagerlöf-Sekundarschule | 59379 Selm | X | X | |||
Städt. Gymnasium Bergkamen | 59192 Bergkamen | X | ||||
Städt. Gymnasium Selm | 59379 Selm | X | ||||
Städt. Realschule Lünen-Brambauer | 44536 Lünen | X | X | X | ||
Städtisches Gymnasium Kamen | 59174 Kamen | X | X | X | ||
Theodor-Fleitmann-Gesamtschule Schwerte | 58239 Schwerte | X | X | |||
Werner-von-Siemens Gesamtschule Königsborn | 59427 Unna | X | X | X | ||
Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen | 59192 Bergkamen | X | X | X | X |
Das Sporthelfer-Forum im Kreis Unna ist ein jährliches Highlight für junge Engagierte im Sport. Die Veranstaltung wird vom KSB Unna in Kooperation mit der Regionalkoordination der Bezirksregierung Arnsberg organisiert und richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, die aktuell an einer Sporthelfer*innen-Ausbildung teilnehmen oder diese bereits abgeschlossen haben – sowie an ihre betreuenden Lehrkräfte.
Was erwartet euch?
Das Forum bietet:
- Praxisnahe Workshops, bei denen ihr neue Sportarten ausprobieren und eure Fähigkeiten erweitern könnt
- Impulse zu aktuellen Themen aus dem Sport
- Austausch mit anderen Sporthelfer*innen aus dem ganzen Kreis Unna
- Vernetzung zwischen Schule, Verein und organisiertem Sport
Ziel des Forums ist es, euch als junge Engagierte zu stärken, eure Rolle als Multiplikator*innen zu fördern und gemeinsam mit euch Bewegung in Schule und Verein noch attraktiver zu gestalten.
Das diesjährige Sporthelfer-Forum ist am 19. November 2025 im Schulzentrum Kamen für
- Schüler*innen im Alter von 13 bis 17 Jahren,
- mit abgeschlossener oder laufender Sporthelfer*innen-Ausbildung und
- betreuende Lehrkräfte aus den Schulen im Kreis Unna.
Das detaillierte Programm sowie alle Infos zur Anmeldung erhaltet ihr nach den Sommerferien über eure Schule.
Allgemein finden sich Ausbildungstermine und eine Anmeldung im Portal Qualifizierungsangebote.
Lehrkräfte, die sich bereits für das Sporthelfer*innen-Programm entschieden haben, können sich zudem über Autorisierungsveranstaltungen der Bezirksregierung Arnsberg informieren.
Externer Link
Sporthelferprogramm Lehrkräfte
Sie möchten mehr erfahren?
Detaillierte Informationen und persönliche Beratung erhalten Sie beim KSB Unna von Frau Stefanie Hellmann und im Servicebüro.
s.hellmann@ksb-unna.de
(0 23 03) 27 1824
(0173) 901 20 60
servicebuero@ksb-unna.de
(0 23 03) 27 1324

Sporthelfer-Ausbildung / Schülerinnen und Schüler
Rückblick | Archiv
Entwicklung seit 2017
Am 12.10.2017 fand im Kreis Unna erstmals ein Sport- und Gruppenhelfer-Forum statt, das von der Sportjugend im KreisSportBund Unna e.V. sowie von der Regionalkoordination der Bezirksregierung Arnsberg in Kooperation mit dem Schulzentrum Kamen organisiert wurde.
Am 5. November 2019 fand erneut am Schulzentrum Kamen ein Sporthelfer-Forum in der Gesamtschule in Kamen statt. Während die Lehrer an einem Erfahrungsaustausch teilnahmen, besuchten 70 interessierte Schüler*innen die vier Workshops Bubbleball, Indiaca, Jiu-Jiutsu und den theoretischen Workshop Ernährung im Sport. Die Workshops bestanden aus vorwiegend sportlichen Angeboten, in denen sich die Teilnehmer/innen in den jeweiligen Sportarten ausprobieren und austoben durften.
Zu Zeiten von Corona wurde alles anders - so auch das Sporthelfer-Forum 2020. In diesem Jahr wurde das Forum mit allen Bünden aus dem Regierungsbezirk Arnsberg gemeinsam gestaltet. Unter dem olympischen Motto „dabei sein ist alles“ bot die Sportjugend im KSB Unna allen Sporthelfer*innen vom 1.10.20 bis 09.10.20 gemeinsam ein buntes Programm aus Workshops, Videos und Events. Dabei war es Schule und Sportverein freigestellt, wie die Woche strukturiert und zeitlich in den Wochenplan integriert wurde, ob im Klassenverbund oder in einzelnen Trainingseinheit. Die Workshops von ca. 45 Minuten wurden live oder aufgezeichnet angeboten.
Im Jahr 2021 musste das Sporthelfer-Forum coronabedingt leider ausfallen.
Sporthelfer-Forum 2024
Schulzentrum Kamen
Erfolgreiches Sporthelfer-Forum 2024 im Kreis Unna – Bewegung, Austausch und Inspiration für junge Engagierte
Kamen, 14. November 2024. Rund 120 engagierte Sporthelfer*innen und Lehrkräfte kamen am 14. November im Schulzentrum Kamen zusammen, um sich beim diesjährigen Sporthelfer-Forum auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und ihre Netzwerke zu stärken.
Die Veranstaltung wurde durch die Kamener Bürgermeisterin Elke Kappen und Johannes Kusber, stellv. Vorsitzender der Sportjugend im KSB Unna, eröffnet. Beide betonten die Bedeutung der Sporthelfer*innen und dankten den Gastgebern, Peter Wehlack (Schulleiter der Fridtjof Nansen Realschule) und Nicole Ludwig, (Schulleiterin der Gesamtschule Kamen) des Schulzentrums Kamen für ihre Unterstützung.
Die Teilnehmer*innen der Veranstaltung hatten die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot an praxisorientierten Workshops zu wählen – darunter Handball, HIIT, Capoeira, Pausenspiele, Mentales Training, Hockey, Capoeira sowie Sport und Ernährung. Besonders der Workshop "Mit dem KSB Unna auf Erfolgskurs: Mein Weg nach dem Sporthelfer" stieß auf großes Interesse, da er berufliche Perspektiven für die Sporthelfer*innen aufzeigte.
Parallel dazu nahmen die teilnehmenden Lehrkräfte an Workshops zum Thema "Gesundheit im Berufsalltag" teil, die theoretische und praktische Inhalte miteinander kombinierten.
Ein weiteres Highlight war der Erfahrungsaustausch, bei dem die Sporthelfer*innen ihre Herausforderungen und Erfolge miteinander teilen konnten.
"Das Sporthelfer-Forum ist eine großartige Gelegenheit, um Bewegung, Austausch und Inspiration miteinander zu verbinden." erklärte Stefanie Hellmann, verantwortliche Mitarbeiterin des KSB Unna.
Die Sportjugend im KSB Unna bedankt sich herzlich bei den Gastgebern des Schulzentrums Kamen, den Referent*innen sowie allen Unterstützern der Veranstaltung. Das Forum war ein großer Erfolg und wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt, um die nächste Generation von Ehrenamtlichen und Sportler*innen zu fördern.
SH-Forum 2023
Spaß und Bewegung beim 5. Sporthelfer-Forum
Im vergangenen Jahr 2023 führte die Sportjugend im KreisSportBund Unna e.V. das 5.te Sporthelfer-Forum am 07.11.2023 im Kreis Unna durch. In diesem Jahr kamen knapp 90 ausgebildete Sporthelfer*innen im Alter von 13 bis 17 Jahren in Begleitung ihrer Sportlehrer*innen zusammen und erlebten einen aufregenden Tag.
Die Schüler*innen konnten im letzten Jahr die folgenden Workshop-Angebote besuchen: Hula-Hoop, Tabata, Indiaca, Pausenspiele auf dem Schulhof, Handball, Umgang mit Rassismus im Sport, Judo und Leichtathletik.
"Die Kinder und Jugendlichen haben uns viel positives Feedback zu den einzelnen sportbezogenen Workshops gegeben, was in erster Linie auf die gute Umsetzung der o.g. Workshop-Referent*innen zurückzuführen ist. Auch diese waren von den engagierten Sporthelfer*innen beeindruckt, sodass alle Beteiligten mit großer Freude an der Veranstaltung teilgenommen haben" so Stefanie Hellmann, verantwortlich für das Sporthelfer*innen Programm beim KSB Unna.
SH-Forum 2022
Viertes Sporthelfer-Forum im Kreis Unna!
Im Jahr 2022 fand am 07.09. erneut am Schulzentrum Kamen ein Sporthelfer-Forum statt.
Während die Lehrer*innen an einem Erfahrungsaustausch teilnahmen, besuchten die teilnehmenden Schüler*innen die folgenden sechs Workshops: :
- Parkour (TSC Eintracht Dortmund)
- Aufwärmspiele im Fußball (Max Hohl, KSB Unna)
- Hockey (Hockey United Werne e.V.)
- Zumba (Tanzschule kx Kochtokrax aus Unna)
- Taekwondo (TKD Zentrum Unna e.V.)
- Pausenspiele auf dem Schulhof (Anna Korspeter; Pestalozzi Gymnasium Unna)