50 Jahre KreisSportBund Unna
Fotos von der Jubiläumsfeier
Linda Verweyen | Filmmaking and Social Change | für die filmische Dokumentation unseres "Performanceprojektes"
Bilderleiste | Externer Link
https://lindaverweyenfilms.pixieset.com/50jahreksb/
Pressebericht zur Feier
KreisSportBund Unna feiert Jubiläum: 50-Jahr-Feier im Kino Unna und Lindenbrauerei
Der KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna) hat am Samstag, den 30. August 2025, sein 50-jähriges Jubiläum mit einer eindrucksvollen Feier im Kinorama Unna begangen. Zahlreiche Gäste aus Sport, Politik und Gesellschaft nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam auf ein halbes Jahrhundert Sportgeschichte im Kreis Unna zurückzublicken und die Zukunft des Sports in den Blick zu nehmen.
Download
Presse: Hellweger Anzeiger, E-Paper, Freitag, 05.09.2025 | PDF
Der Vorstand des KSB Unna bedankt sich für die außerordentliche Unterstützung unserer Geburtstagsfeier. Ein besonderer Danke geht an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team des KSB Unna und insbesondere an:
- Linda Verweyen | Filmmaking and Social Change | für die filmische Dokumentation unseres "Performanceprojektes" Wissenswertes
- Team Lindenbrauerei | Schalander | mehr
- Team Rottstegge im Kinorama Unna | mehr
- Frau Prof. Dr. Ute Fischer | FH Dortmund | Moderation | mehr
- Team Catering Service Schimion GmbH
- Tobias Kimpel | Meister für Veranstaltungstechnik | mehr
- Karla Stindt | Support Medien & Netzwerk | mehr
- Gitarrenduo Sebastian Wiemhöfer & Winni Schickentanz

Programm
16:45 Uhr | Empfang
Foyer des Kinorama mit Begrüßungsgetränken und Zeit für erste Gespräche
17:05 Uhr | Herzlich willkommen!
Offizielle Begrüßung & Vorstellung der Veranstaltung durch den Kreissportbund Unna.
17:20 Uhr | Hauptprogramm | Kino 6
Präsentation | Kurzfilme in drei Themenblöcken | Grußworte und Interviews mit Ehrengästen
Dialog | Vertreter*innen des KSB
Filmblock 1: KSB Unna | Projekte & Partnerschaften
Themen: Mitgliederversammlung | Ganztag | KSB Akademie (BVB-Kooperation) | BVB Lenzentrum | Sport der Älteren | Sommercamp | Ruhrolympiade
Interviews | geladenen Gästen | Moderation Frau Prof. Dr. Ute Fischer
Filmblock 2: KSB Unna | Bewegung & Bildung im Kreis Unna
Themen: Schulsport | KM Leichtathletik | Deeskalationstrainer\*innen-Zertifikatsausbildung | Jedes Kind soll schwimmen lernen | Sportfest der Kulturen
Grußwort | Stefan Klett - Präsident LSB NRW
Filmblock 3: KSB Unna | Landesweite Impulse & LSB-Programme
Themen: ÜL-C Ausbildung | Mitschnitt KuG Seminar (Ideenfindung, PSG) | Digital Sportabzeichen | Bewegungskindergärten inkl. Minisportabzeichen | Sporthelferforum 2024 | Sport im Park | BCW Bike Campus Westfalen
Abschluss in der Lindenbrauerei
Buffett | Gemütlicher Ausklang im "Der Schalander" | Gespräche und Austausch | Danke an alle Beteiligten und Mitwirkenden!
Ein wenig Chronik...
1975 fand die Gründungsversammlung des „neuen“ KreisSportBund Unna e.V. im Bürgerhaus in Kamen-Heeren statt. 71 Delegierte aus den SSV/GSV nahmen teil und gaben sich eine neue Satzung und einen neuen Vorstand.
- Vorsitzender wurde Eugen Birke, SSV Lünen.
- Stellv. Vorsitzende: Günter Michel (SSV Schwerte) und Toni Gersmeier (SSV Kamen)
- Kassenwart und Sportabzeichen: K.H. Flammang (SSV Unna)
- Sozialwart: Karl-Heinz Muhr (SSV Unna)
- Beisitzer: Rolf Strohmenger (SSV Werne), Karl Niggemeier (SSV Schwerte), Ellen Breuer (SSV Lünen), Erwin Lütkefent (SSV Fröndenberg), Werner Müller (SSV Lünen), Erich Unterkötter (GSV Bönen), Rudi Pohl (SSV Schwerte)
Zu diesem Zeitpunkt hatte der KreisSportBund Unna e.V. 256 Vereine und 63.429 Mitglieder.
1994 übertrug der Kreis Unna dem KSB Unna die Aufgaben des ehemaligen Kreissportamtes mit seinerzeit vier Beschäftigten.
So wurden erhebliche Mittel für den Kreishaushalt eingespart werden. Im Gegenzug für die Konsolidierung bekam der KSB Unna die Zusicherung des Kreises, dauerhaft zwei hauptberufliche Stellen zu finanzieren.
Die Zusammenarbeit wird seither über Kooperationsverträge geregelt.