KSB AKADEMIE
Zukunftweisend | ein spannendes Projekt
Liebe Sportinteressierte, wir möchten euch gerne über ein neues Projekt informieren, das vom KreisSportBund Unna e.V. ins Leben gerufen wurde: Die KSB AKADEMIE.
Diese Initiative hat zum Ziel, engagierte Jugendliche im Sport zu fördern und ihnen neue Möglichkeiten der Teilhabe zu eröffnen. Die KSB AKADEMIE bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um junge Talente im Sportbereich weiterzubilden und zu fördern.
Wir sind fest davon überzeugt, dass durch gezielte Ausbildungsmaßnahmen die jungen Sportlerinnen und Sportler von heute zu den Führungskräften von morgen heranwachsen können.

Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt und hast Lust, dich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln?
Mit der Übungsleiter*in-C Lizenz wirst du zum Vorbild für junge Menschen und kannst ihre sportliche Entwicklung positiv beeinflussen.
Warum teilnehmen?
- Intensives Lernen: Erwirb wertvolles Wissen in 120 Lerneinheiten – Basis- und Aufbaumodule bereiten dich perfekt auf die Praxis vor.
- Blended Learning: Kombiniere Eigenstudium mit Präsenzphasen, in denen du das Gelernte direkt anwenden kannst.
- Erfahrungen sammeln: Durch praxisnahe Übungen und eine Lehrprobe sammelst du wertvolle Erfahrungen im Anleiten von Gruppen.
- Erste-Hilfe-Kurs: Ein gültiger Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter als 2 Jahre) ist Teil der Ausbildung, damit du bestens vorbereitet bist.
- Top-Location: Die Ausbildung findet im Feriendorf Hachen (Sauerland) statt, wo du dich voll und ganz auf deine Lerninhalte fokussieren kannst.
Das Erlebniswochenende in Hachen
Als Auftakt zu diesem Projekt organisierten wir am 23. und 24. November 2024 im Rahmen der KSB AKADEMIE ein spannendes Abenteuer- und Erlebniswochenende im Sport- und Erlebnisdorf Hachen. Die zweitägige Veranstaltung brachte 17 motivierte Teilnehmer*innen im Alter von 13 bis 16 Jahren zusammen, die sich sportlich und persönlich weiterentwickeln wollten.
Unter der Leitung eines engagierten Referententeams – bestehend aus Fabian Kuropka, Maren Emmel und Fabian Boldt – bot das Wochenende ein abwechslungsreiches Programm. Es vereinte sportliche Herausforderungen mit wichtigen Impulsen für Teamarbeit und persönliches Wachstum. Bereits am Samstag sorgten Aktivitäten wie Trampolinspringen und Kooperationsspiele für reichlich Action und Teamgeist.
Der erste Tag endete mit einem gemütlichen Grillabend, bei dem die Teilnehmenden Wünsche und Ideen für zukünftige Veranstaltungen einbringen konnten.
Am Sonntagmorgen startete die Gruppe mit neuen Impulsen. Neben weiteren sportlichen Herausforderungen lag der Fokus auf der Motivation, sich langfristig im Ehrenamt oder als Übungsleiter*in im Sport zu engagieren. Die Veranstaltung bot auch die Gelegenheit, die im Sommer und Herbst 2025 geplante Übungsleiter*in-C Kompaktmaßnahme vorzustellen. Dieses Angebot soll jungen Menschen den Einstieg in die Arbeit als Trainer*in oder Übungsleiter*in erleichtern.
Das Abenteuer- und Erlebniswochenende war ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert von der Mischung aus Bewegung, Teamaktivitäten und neuen Perspektiven.
Der KSB Unna bedankt sich bei allen Teilnehmenden, den Referent*innen und dem Team des Sport- und Erlebnisdorfs Hachen für ein gelungenes Wochenende

Downloads
Projektskizze | Arbeitspapier | PDF
Flyer | KSB AKADEMIE | ÜL-C | PDF
Externer Link
Sport- und Tagungszentrum des Landessportbund NRW
Sie möchten mehr erfahren?
Detaillierte Informationen und persönliche Beratung erhalten Sie beim KSB Unna.
Ansprechperson:
Alina Manjal
Bildung, Qualifizierung und Breitensportentwicklung
(0 23 03) 27-17 24
a.manjal@ksb-unna.de