Kontakt

Stefanie Hellmann
Servicebüro

(0 23 03) 27-18 24
(0 23 03) 27-13 24
(0 23 03) 27-69 24
per E-Mail

Servicezeiten

Montag, Donnerstag und Freitag
9.00 – 13.00 Uhr
Dienstag
9.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch
9.00 – 14.00 Uhr
Mittagspause
12.30 – 13.00 Uhr

Gesund und fit bleiben


Lebensqualität und Gesundheit im Kreis Unna

Ziel des Programms ist, die Lebensqualität und Gesundheit unserer Bevölkerung im Kreis Unna zu erhalten und zu verbessern.

Gesundheitsförderung gewinnt gesamtgesellschaftlich immer mehr an Bedeutung. Angesichts des demographischen Wandels einer immer älter werdenden Gesellschaft stehen auch Sportorganisationen und ihre Sportvereine vor neuen Aufgaben und Herausforderungen. Seit Mitte 2014 ist der KSB Unna aktiver Partner mit einem eigenen Bewegungsprogramm sowie Kursangeboten aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation.

Sport und demographischer Wandel – eine Herausforderung

Sport und Gesundheit – KSB Unna
Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel. Die Auswirkungen des demographischen Wandels stellen Kommunen, Verbände und Sportvereine vor ganz neue Aufgaben und Herausforderungen. Aber auch unsere sozialen Sicherungssysteme werden in den nächsten Jahren an ihre Grenzen gelangen. 

Ein Aspekt ist, dass Kosten für die Versorgung im Krankheitsfall nicht mehr im vollen Umfang durch das Gesundheitssystem getragen werden können. An diesem Punkt setzt ein neues, ein moderneres Verständnis von Gesundheitsförderung ein. Die Menschen wollen mehr Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen und so gesundheitliche Risiken für sich selbst verringern.

Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen braucht es Sport und Bewegung. Sport/Bewegung und Gesundheit sind unmittelbar miteinander verknüpft und somit nicht zu trennen. Das Themenfeld "Gesundheitssport" bietet unzählige Möglichkeiten "bewegt gesund zu bleiben".

Der KSB Unna bieten diese Möglichkeit mit Kursen zu Sturzprophylaxe | Fit bis ins hohe Alter | Sport und Demenz | Gemeinsam aktiv gg Einsamkeit.


Allerdings ergeben sich aus den aktuellen Entwicklungen auch diverse Herausforderungen für den KSB Unna und auch für die vielen Sportvereine im Kreis Unna. Für den KSB Unna gibt es im Bereich Gesundheitssport zwei ganz wesentliche Aufgaben.

Die erste Aufgabe ist die Öffentlichkeitsarbeit. In enger Absprache mit den Vereinen müssen die Menschen auf die Gesundheitssport Angebote der Vereine und des KSB Unna hingewiesen werden. 

Die zweite Aufgabe ist die Verbesserung der Bewegungsverhältnisse. Hier geht es um die Qualifizierung von Übungsleitern für spezielle Gesundheitssportkurse sowie darum, die Bereitstellung von zeitgemäßen Bedingungen zu sichern.

Unsere Vereine sind  Gesundheitspartner in der Bevölkerung und sollten Angebote zielgruppenorientiert für jede Altersgruppe bereithalten sowie sich als gesundheitsfördernder Lebensorte positionieren.

Gemeinsam aktiv gegen Einsamkeit

Der KSB Unna startet in 2025 gemeinsam mit seinen Netzwerk- und Kooperationspartnern ein neues Projekt im Handlungsfeld "Gesund ÄLTER werden im Kreis Unna". Das Projekt steht unter dem Motto "Generationen bewegen – Gemeinsam aktiv gegen Einsamkeit". Ziel von gemeinsamen Veranstaltungen ist Generationen zusammenzuführen, Einsamkeit älterer Menschen zu lindern und durch gemeinsame Aktivitäten Freude und Bewegung in den Alltag zu bringen.

Praxisbeispiele

Mit Schwung gegen Einsamkeit

Tanznachmittags für Senioren in Bönen

KSB Unna und UKBS setzen mit einer neuen Veranstaltungsreihe ein Zeichen für mehr soziale Teilhabe älterer Menschen

Die Auftaktveranstaltung am 12. März 2025 in der Seniorenwohnanlage in Bönen war ein voller Erfolg. 26 gut gelaunte Gäste ließen sich von Musik und Tanz mitreißen und genossen einen Nachmittag voller Bewegung, Geselligkeit und Lebensfreude. Die UKBS sieht in dem Projekt eine wertvolle Bereicherung in ihren Wohnanlagen als Orte des Miteinanders.

 

Kurs- und Bewegungsangebote

Weiteres zu unseren Angeboten

Übersicht | Kursangebote des KSB
Gesund und fit Älter werden
Gemeinsam gegen Einsamkeit

Sie möchten mehr erfahren?

Die jeweiligen Starttermine bekommen Sie jederzeit aktuell in unserem Servicebüro.

Sportverein - ein gesundheitsfördernder Lebensraum

Gesundheitsförderung

Sportvereine in Nordrhein-Westfalen sind  gesundheitsfördernden Lebensorte.

Für diese entwickelt der Landessportbund Nordrhein-Westfalen in enger Zusammenarbeit mit Experten sowie Institutionen und Organisationen des Gesundheitssektors zukunftsweisende Programme. Die Umsetzung des Programms Bewegt GESUND bleiben in NRW! erfolgt schrittweise und systematisch über einen Zeitraum von 10 Jahren.

Dazu sind vier einander ergänzende Handlungsfelder festgelegt:
  • Gesundheitsfördernder Lebensort Sportverein
  • Gesundheitsorientierte Angebote im Sportverein
  • Gesundheitspartner Sport
  • Gesundheitsmarketing im Sport

Die Sportvereine mit ihren differenzierten Sport- und Bewegungsangeboten stehen im Zentrum des Programms.

Allgemeiner Handlungsrahmen

Unter Berücksichtigung individueller Gegebenheiten im Kreis Unna werden peu à peu Handlungsschritte zur systematischen Weiterentwicklung des gesundheitsorientierten Sports im Kreis Unna initiiert und längerfristig umgesetzt.

Die schwerpunktmäßigen Ziele der Umsetzung sind:

  • Schärfung des öffentlichen Bewusstseins für die Wichtigkeit von Bewegung und Sport für die Gesundheit im Kreis Unna
  • Intensivierung der Vernetzung im Kreis Unna zwischen dem organisierten Sport und den Akteuren des Gesundheits-, Bildungs-, Arbeits- und Sozialsektors
  • Verbesserung des Informationsstands über die gesundheitsorientierten Leistungen und Angebote der Sportvereine im Kreis Unna
  • Sicherung und kontinuierlicher Ausbau der Strukturen und Qualitäten sportlicher Angebote im Präventions- und Rehabilitationsbereich kreisweit
  • Förderung der Bereitschaft der Sportvereine im Kreis Unna, gesellschaftliche Mitverantwortung für die Gesundheit der Menschen zu übernehmen
  • Unterstützung der Sportvereine im Kreisgebiet bei dem Ziel sich zu gesundheitsfördernden Lebensorten im umfassenden Sinne zu entwickeln

So werden sich die Sportvereine im Kreis Unna zu einem gesundheitsfördernden Lebensort im umfassenden Sinne entwickeln und von den Menschen wahrgenommen.

Download

Handlungskonzept 2020 | Bewegt GESUND bleiben im Kreis Unna | PDF


Externer Link

LSB NRW | Themenportal - Breitensport und Gesundheit 


Sie möchten mehr erfahren?

Detaillierte Informationen und persönliche Beratung erhalten Sie beim KSB Unna.