Förderungen für Kooperationen
Schule und Sportverein
Beide haben eine gemeinsame pädagogische Verantwortung für die Bewegung-, Spiel- und Sporterziehung von Kindern, die besonders wirkungsvoll in einer möglichst engen partnerschaftlichen Zusammenarbeit von Schule und Sportverein realisiert werden kann.
Aus diesem Grund haben Staatskanzlei, Landessportbund NRW und die Bezirksregierung Arnsberg die Koordinierungsstellen „Sport im Ganztag“ in den Stadt- und Kreissportbünden in NRW verankert. Sie sind die zentrale Beratungsstelle für Sportvereine und Schulen, die eine Kooperation miteinander planen.
Diese Zusammenarbeit geht als großes Format mit der Bezirksregierung Arnsberg, der Kommune, dem Kreissportbund, dem Fachverband der Schule und dem Verein oder auch als kleines Format nur zwischen Schule und Verein.
Ansprechpartner beim KreisSportBund Unna e.V. ist Björn Hebeler.
Programm 1000x1000 Euro
Anerkennung für den Sportverein
Mit einem Gesamtvolumen von zwei Millionen Euro für insgesamt sieben Förderschwerpunkte (darunter auch Kooperationen mit Schulen) stellt die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen dem Landessportbund NRW Haushaltsmittel zur Förderung des Engagements der Sportvereine zur Verfügung. Der Landessportbund NRW leitet die Fördermittel auf Antrag an die Sportvereine weiter.
Gefördert werden beispielsweise Aktivitäten zur Gewinnung, Qualifizierung und Weiterbildung von Übungsleiter/innen, die Anschaffung von Sportgeräten oder die Kosten für die Bereitstellung von Sportstätten. Bei den Projekten aus den sieben Förderschwerpunkten können die Mittel auch für die Finanzierung von Übungsleitungen (ÜL) eingesetzt werden, vorausgesetzt es stehen für die Kooperationsform keine entsprechenden öffentlichen Mittel zur Verfügung (Ganztagsmittel, Mittel für Schulsportgemeinschaften).
Wissenwertes
Aktuelle Kooperationen
Kooperationen Werne
- Bereich: Volleyball
Marga-Spiegel-Sekundarschule Werne und TV Werne und Werner SC - Bereich: Volleyball
Wiehagenschule und TV Werne und Werner SC
Kooperationen Lünen
- Bereich: Volleyball
Käthe-Kollwitz Gesamtschule Lünen und Lüner SV Volleyball e.V. - Bereich: Volleyball
Gymnasium Lünen-Altlünen und Lüner SV Volleyball e.V.
Kooperationen Schwerte
- Bereich: besondere Sportarten z.B. Tennis
Ev. Grundschule Ergste und SG Eintracht Ergste 1884 e.V. - Bereich: Tennis
Gemeinschaftsgrundschule Villigst und SG Eintracht Ergste 1884 e.V. - Bereich: Tennis
Ruhrtal-Gymnasium Schwerte und TG Westhofen Abteilung Tennis - Bereich: Bewegung, Spiel und Sport mit Leichtathletik
Heideschule Schwerte und LC Schwere 1967 e.V. - Bereich: Ballsport
Ruhrtalgymnasium Schwerte und Volleyballverein Schwerte - Bereich: Handball
Gemeinschaftsgrundschule Villigst und HVE Villigst-Ergste - Bereich: Handball
Reichshofschule Schwerte und TG Westhofen - Bereich: Tennis
Friedrich-Bährens-Gymnasium Schwerte und TC Rot-Weiß-Schwerte e.V. - Bereich: Tennis
Reichshofschule Schwerte und TSG Westhofen 1979/85 e.V.
Kooperationen Fröndenberg
- Bereich: Turnen
Overberg Grundschule Fröndenberg und TV Jahn 1881 Fröndenberg
Kooperationen Unna
- Bereich: Basketball u. Leichtathletik Training
Geschwister Scholl Gymnasium und TV Unna e.V. - Bereich: Tennis
Geschwister Scholl Gymnasium und TC Grün-Weiß Unna e.V.
Kooperationen Holzwickede
- Bereich: Volleyball
Dudenrothschule und Volleyballverein Holzwickede
Sie planen eine Kooperation?
Unterstützung bekommen Sie von der Koordinierungsstelle „Sport im Ganztag“ in Ihrem KSB Unna.
Die Koordinierungsstelle Ganztag beim KSB Unna bietet den örtlichen Sportvereinen und Schulen Hilfestellung in dem Prozess Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote (BeSS) an Offenen Ganztagsgrundschulen zu implementieren.
Auf den Landesportalen der Sportjugend NRW und der Landesstelle Schulsport NRW finden Sie u.a. Vertragsmuster. Sie sollten der Orientierung dienen und sich den örtlichen Gegebenheiten zwischen Sportorganisation und Schule/Träger anpassen. Auch hier hilft der KSB Unna.
Download
Muster Durchführung von Angeboten zw. Sportverein und Schule | WORD
Externer Link
Sie möchten mehr erfahren?
Detaillierte Informationen, persönliche Beratung und Musterverträge erhalten Sie beim KSB Unna.