Jahresprogramm 2024
Bildung | Lernen | Erleben im Sport
Viele hundert Menschen (Ø 700) aus dem Kreis Unna und Umgebung nehmen jährlich an Schulungen und Wochenendseminaren des KreisSportBundes Unna e.V. teil, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und ihre Kompetenzen für die Arbeit in ihrem Sportverein zu erweitern.
Auch in 2024 wartet wieder eine große Auswahl an Aus- und Fortbildungen, KURZ UND GUT-Seminaren sowie weiteren Serviceangeboten auf Sie/Euch. Rund 130 Angebote sind es aktuell mit bewährten Themen, aber auch mit einigen sportlichen Höhepunkten.
Veranstaltungen | Highlights 2025
- Januar:
Sporthelfer*in-Ausbildung – junge Talente fördern und in die Vereinsarbeit integrieren - Februar:
Ein Rucksack voller Bewegungsspiele – kreative Ideen für abwechslungsreiche Sportstunden - März:
Bewegung als Kraftquelle: Effektive Krebsprävention und Nachsorge im Fokus – wertvolle Impulse für Gesundheit und Prävention
Übungsleiter*in-C, Breitensport Aufbaumodul mit dem Schwerpunkt „Kinder und Jugendliche“ - April:
Einsatzmöglichkeiten von KI im Sportverein (KURZ UND GUT-Seminar) – zukunftsweisend und praktisch zugleich
Für Stress und Burnout keine Zeit – eine Fortbildung für nachhaltige mentale Gesundheit - Mai:
Förderung von Kindern – notwendig oder zu viel des Guten? – pädagogische Ansätze kritisch betrachtet - Juni:
Bewegung, Tanz und Koordination – neue Ideen für abwechslungsreiche Stunden - August:
Kompaktmaßnahme Übungsleiter*in-C Ausbildung (16–27 Jahre) – erstmalig im Rahmen der KSB AKADEMIE - September:
Social Media und Online-Kommunikation im Sportverein (KURZ UND GUT-Seminar) - Oktober:
"Herbstgold"-Übungsleiter*in Basis- und Aufbaumodul – speziell für Interessierte ab 45 Jahren - November:
Train the Trainer – Fortbildung für effektives Coaching - Dezember:
ABC: Athletik, Bodyweight & Core Training – ein sportlicher Abschluss des Jahres
Zwischenbilanz 2024
1. Halbjahr
Unsere aktuellen Schwerpunkte sind:
- Zertifikatsausbildung Deeskalation
- Übungsleiter*in-C Breitensport Aufbaumodul (sportartübergreifend)
- In-House Fachtagung AWO (Leitungen und Verwaltung)
Zusammenfassung Qualifizierung 2023:
- 94 verschiedene Qualifizierungsmaßnahmen
- 1.091 qualifizierte Teilnehmende
- Insgesamt 1.801 Lerneinheiten
Das starke Engagement des KSB Unna für Qualifizierung und Bildungsarbeit im Sportbereich ist gekennzeichnet durch eine Vielfalt an Lehrgängen, Workshops und Initiativen zur Förderung der Sportqualität im Kreis Unna mit dem Fokus auf eine nachhaltige Entwicklung.
Das grundlegende Ziel war stets eine kontinuierliche Steigerung der Qualität im Sport sowie Betonung der Rolle von Sport in der Bildung.
Ein Update zur Qualifizierung 2024 folgt Anfang 2025.
Wissenswertes
Berufsbegleitende Ausbildung zu DeeskalationstrainerInnen
Externer Link
Download
Lizenzsystem Qualifizierung im Sport 2024 | PDF
Anmeldebogen Qualifizierung | PDF
Beachten Sie, Buchungen bzw. Anmeldungen erfolgen über die nachgestellten Portale
Fortbildung
Ausbildung
Seminare
Sie möchten mehr erfahren?
Detaillierte Informationen und persönliche Beratung erhalten Sie beim KSB Unna.