Kontakt

Geschäftsstelle:
Dorfstraße 29 (Haus Opherdicke)
59439 Holzwickede
Servicebüro:

(0 23 03) 27-13 24
(0 23 03) 27-14 24

(0 23 03) 27- 69 24
per E-Mail

Servicezeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
09.00 – 12.30 Uhr
Mittagspause
12.30 – 13.30 Uhr

„Wer meint, auf Dauer Leistungen kostenlos anbieten zu können, hat entweder keine guten Leistungen oder einen dritten Finanzier – oder er kann nicht rechnen."

Kooperationspartner

Sportjugend

Fördermöglichkeiten

 

Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen


Förderung digitaler Ausstattung

Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik. Sportvereine, Bünde und Verbände in NRW können an einer Vollförderung bei Anschaffungen im Bereich der Digitalisierung profitieren: Das Land NRW stellt den Sportorganisationen insgesamt 30 Mio. Euro EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des Breitensports“ zur Verfügung. 

Auf den Kreis Unna verteilen sich 450.000 €.

Antragsberechtigt im Kreis Unna ist der KreisSportBund Unna, der die Mittel beantragt und die Antragstellung abwickelt. 

Zur Klärung des Ablaufplanes und der Mittelverteilung auf die Kommunen traf sich der KSB Unna am 30.01.2023 mit den Vertretern der Stadt- und Gemeindesportverbände im Kreisgebiet.

Verteilung der Mittel

SSG Bergkamen    46.669,90 €
GSV Bönen    22.990,62 €
SSV Fröndenberg    32.507,16 €
GSV Holzwickede    22.989,01 €
SV Kamen e. V.    50.810,02 €
SSV Lünen 1950    95.811,58 €
SSV Schwerte e. V.    56.191,23 €
SSV Selm    25.744,56 €
SSV Unna    63.506,95 €
SSV Werne 1953    32.778,96 €
Der Schlüssel zur Verteilung ergab sich aus dem Vergleich der Anzahl der Vereine und der Vereinsmitglieder der jeweiligen Kommune. Außer Werne stimmten alle Organisationsvertreter zu.

Was wird gefördert

Info des KSB Unna an die SSV/GSV

Der KSB Unna hat in der Cloud des KSB Unna einen Ordner zur "Abarbeitung" des Förderprogrammes erstellt.

Hier ist eine Masterliste (Excel-Datei). Jeder SSV/ GSV hat darin einen eigenen Reiter, indem er die eingegangenen Anträge sowie den aktuellen Stand des Budgets einsehen kann.

Die SSV/GSV, die ihr Budget selbst verwalten, bekommen die Datei mit der Bitte zugeschickt, diese wöchentlich zum Abgleich zuzusenden.

Des Weiteren ist in der Cloud pro SSV/GSV ein Ordner mit den aktuellen Anträge, die für die jeweilige Kommune eingegangen sind. Das erleichtert die Abstimmung wenn aufgrund der kommunalen Mittel Änderungen notwendig werden.
Der Link zur Cloud wurde mit Mail vom 07.02.2023 an die SSV/GSV versandt.


Bei uns laufen täglich viele Anrufe zum Förderprogramm auf. Diese können wir nicht immer vollumfänglich beantworten. Wir geben den Vereinen daher immer folgenden Hinweis:

"Die Bewilligungsbehörde im Förderverfahren ist die Bezirksregierung Arnsberg. Der KSB Unna ist in diesem Zusammenhang für die Weiterleitung der Fördergelder an die Vereine vor Ort zuständig. Wir beantworten Ihre Anfragen gerne nach bestem Wissen und Gewissen. Unsere Beratung stellt allerdings nur eine Empfehlung aus unserer Sichtweise dar und wir können keine Garantie darauf geben, dass die Bewilligungsbehörde unsere Ansichten in jedem Punkt teilt. Deshalb bitten wir alle Antragssteller die Informationen des Landessportbundes NRW e.V. (https://www.lsb.nrw/digitalfoerderung) sorgfältig durchzulesen und sich genau an die Vorgaben zu halten, um unnötige Rückzahlungen zu vermeiden. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass kein Rechtsanspruch auf Gewährung einer Zuwendung besteht. Die Bewilligungsbehörde entscheidet nach pflichtgemäßem Ermessen im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel.“

Fristen und Zeitachse

Der Antrag muss beim jeweils zuständigen KSB Unna eingereicht werden.

Leasing/Abonnieren von Software

Das leasen/abonnieren von Software ist möglich, wenn die Zweckbindungsfrist von drei Jahren gewährleistet ist. Das heißt, dass die Anschaffung/Bereitstellung im ersten Jahr über die gewährte Förderung möglich ist, die Kosten für das zweite und dritte Jahr aber selbst getragen werden müssen. Außerdem gilt unverändert, dass die Anschaffung von Software nur in Verbindung mit entsprechender Hardware möglich ist.

Download

Antragsformular | PDF

Weiterleitungsvertrag | WORD

Mailadresse für die Anträge: 

digitalisierung@ksb-unna.de

Externer Link

LSB NRW | Informationen zum Förderprogramm


Sie möchten mehr erfahren?

Detaillierte Informationen und persönliche Beratung erhalten Sie beim KSB Unna. Geschäftsführer Andreas VOSS ist fit in diesem Themenfeld. Des Weiteren werden wir hier fortan wichtige Informationen zum Themenfeld anbieten.