Sport bewegt NRW!
Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen ist seit 1947 die Dachorganisation der Sportfachverbände und der Stadt- und KreisSportBünde in Nordrhein-Westfalen.
Rund 18.500 Sportvereine mit deutlich über fünf Millionen Mitgliedern: Als größte Personenvereinigung in Nordrhein-Westfalen treibt der Landessportbund NRW seit Jahrzehnten die Sportentwicklung im größten deutschen Bundesland erfolgreich voran – als verlässlicher Partner, wertvoller Förderer und echter Multiplikator. Mit seinen vielfältigen Sportangeboten und zeitgemäßen Konzepten versteht sich der LSB NRW dabei als starke Stimme für seine 125 Mitgliedsorganisationen, deren Unterstützung in zweistelliger Millionenhöhe zu den zentralen Aufgaben gehört. Sein anerkanntes Engagement ist zusammengefaßt unter dem Dachclaim "SPORT bewegt NRW!".
Weitere große Themen, in denen der LSB NRW häufig eine Vorreiterrolle übernimmt, sind unter anderem Integration durch Sport, Gender Mainstreaming und Chancengleichheit, Sport und Inklusion, Sporträume oder Bildung, Qualifizierung sowie Mitarbeiterentwicklung.
Dank der mit der Landesregierung schriftlich fixierten Zielvereinbarung „Nr. 1: Sportland NRW“ verfügt der LSB NRW in den kommenden Jahren über eine finanzielle Planungssicherheit, um seine tägliche Arbeit an der Basis für die Stadt- und Kreissportbünde sowie die Fachverbände nachhaltig fortsetzen zu können.

Sport bewegt NRW ist der Dachclaim
Er vereint die vier Programme:
- NRW bewegt seine KINDER! (inkl. Bewegungskindergärten)
- Bewegt ÄLTER werden in NRW!
- Bewegt GESUND bleiben in NRW!
- Spitzensport fördern in NRW!
Der KSB Unna setzt davon die ersten drei Programme im Kreis Unna um.
Zusätzliche Programme
Die Sportvereine entwickeln sich immer mehr zu gesundheitsfördernden Lebensorten im umfassenden Sinne. Das bedeutet, dass sie sich umfassender als „lediglich“ über die Sport- und Bewegungsangebote für die Gesundheitsförderung ihrer Mitglieder und ihrer Mitarbeiter verantwortlich sehen.
Wenn Sportvereine Gesundheit zu einem Strukturmerkmal ihrer Arbeit machen, rücken auch gesellschaftliche Themen wie der Umgang mit neuen Kommunikationstechnologien, Themen der Deeskalation und jede Form gesamtgesellschaftlicher Problemstellungen in die Handlungsfelder.
Deshalb haben wir zusätzlich noch folgende Angebote aufgenommen:
- VIBSS (Vereins-, Informations-, Beratungs- und Schulungssystem)
- Konfliktmanagement Sport
- Bündnis für Familie
Somit stärken wir unsere Position als Netzwerkpartner über die klassischen Strukturen des Sports hinaus.
Wissenswertes
Gesund und fit ÄLTER werden
Mediendesign Vereine
Berufsbegleitende Angebote
Sie möchten mehr erfahren?
Detaillierte Informationen und persönliche Beratung erhalten Sie beim KSB Unna.