Offene Vereinsangebote
Der KSB Unna unterstützt mit der Bewerbung auf seiner Webseite offene Angebote von im Sport organisierten Vereinen im Kreis Unna.
Ukrainehilfe Unna
Schenken & Helfen
Informationen zur Aktion
Seit dem 27. Februar 2022 sind wir in der Ukrainehilfe tätig. Im Grunde direkt nach dem russischen Angriff haben wir begonnen, Hilfsgüter in die Kriegsgebiete zu senden.
Mittlerweile sind unsere logistischen Strukturen und unsere Kontakte in die Ukraine so gut, dass wir punktgenau exakt die benötigten Hilfen schicken können, und dabei nur die Transportkosten für den Diesel Polen > Ukraine entstehen.
Jetzt, vor Weihnachten, starten wir noch einmal eine große Spenden-Aktion, um Medizin und Medizintechnik für die Städtische Notfallklinik in Saporischija kaufen zu können. Dutzende Verletzte aus den mittleren Frontbereichen kommen täglich in dem Krankenhaus an, das völlig überfüllt und immer mal wieder ohne Strom ist. Es fehlt an dem Nötigsten: Infusionsflüssigkeit, Verbandmaterial, Schmerzmittel…
Unsere Aktion "Schenken & Helfen" richtet sich an alle, die gern etwas Sinnvolles verschenken wollen. Ein Präsent, das Gutes tut.
Der Vorgang ist sehr einfach:
Den Betrag von 20,-, 35,- oder 50,- Euro auf unser Spendenkonto (DE74 4435 0060 1000 6863 76) oder per PayPal (spende@ukrainehilfe-unna) überweisen und dabei seinen Namen und Anschrift angeben.
Wir schicken dann umgehend eine schön gestaltete Spenden-Geschenk-Karte im Geschenkumschlag per Post zu.
Diese Karte lässt sich noch beschriften und dann hervorragend verschenken. Nach dem Motto: "Ich habe in Deinem Namen Gutes bewirkt!"
An folgenden Stellen sind die Spenden-Geschenk-Karten auch vor Ort zu kaufen:
- Restaurant „Neue Schmiede“, Unna
- Brauhauslokal „Morgentor“, Unna
- Restaurant „Vivo“, Holzwickede
- Eisdiele „Venezia“, Unna
- Kulturkneipe „Schalander“, Unna
Download
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V.
Klimaschutz und nachhaltiger Sport im Sportverein
Informationen zum Angebot
Der FLVW veranstaltet im Handlungsfeld "Nachhaltigkeit" fortlaufend Infotage für alle Kreise, Vereinsvertreter*innen, Vertreter*innen von Kommunen sowie Interessierte aus dem Verbandsgebiet.
Themen:
- "Solaranlagen auf Vereinsdächern" mit Erläuterungen der FLVW-Partner Limes GmbH Deutsches Solarzentrum, wie Vereine durch Dachpacht günstigen, grünen Strom erhalten und sich zusätzlich finanzielle Mittel sichern.
- "Klimabäume – Vereine pflanzen Zukunft" ein Mitmach-Projekt das Vereinsgelände naturnah gestaltet und Vereine in die Internationale Gartenausstellung 2027 einbringen.
- Schutz von Umwelt und Klima/ Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
- Nachhaltiges Wirtschaften incl. Sponsoring und Fundraising
Sie möchten mehr erfahren?
Detaillierte Informationen und persönliche Beratung erhalten Sie bei der Stabsstelle Kommunikation und gesell. Engagement des FLVW.
Externer Link
Schützenverein Kirchspiel Dellwig 1830 e.V.
Veranstaltungen

Informationen zu den Angeboten
Externer Link
Sie möchten mehr erfahren?
Detaillierte Informationen und persönliche Beratung erhalten Sie bei Herrn Vorsitzenden Wilfried Stoltefuß (0 17 09) 74 01 82