Kontakt

Geschäftsstelle:
Dorfstraße 29 (Haus Opherdicke)
59439 Holzwickede
Servicebüro:

(0 23 03) 27-13 24
(0 23 03) 27-14 24
per E-Mail

Servicezeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
09.00 – 12.30 Uhr
Mittagspause
12.30 – 13.30 Uhr

„Wer meint, auf Dauer Leistungen kostenlos anbieten zu können, hat entweder keine guten Leistungen oder einen dritten Finanzier – oder er kann nicht rechnen."

Kooperationspartner

Sportjugend

Kampagne "NO HATE SPEECH"


Deine Chance Flagge zu zeigen

Gemeinsam für Frieden | Freiheit | Demokratie

Die Kampaghne "NO HATE SPEECH" will der demokratischen, friedlichen und toleranten Mehrheit eine Stimme geben.

"NO HATE SPEECH" ist eine gemeinsame Kampagne des Kreises Unna und des Kreissportbundes Unna unter der Schirmherrschaft von Landrat Mario Löhr. Ein Jahr lang und mehr nehmen wir uns Zeit Statements gegen den Hass in all seinen Formen zu sammeln, Flagge zu zeigen und für die Werte einzutreten, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. In dieser Zeit nutzen wir jede Gelegenheit gemeinsame Projekte und Produkte vorzustellen und zu präsentieren.

"NO HATE SPEECH" | WARUM?

Die Welt in der wir leben wollen...

Die Welt in der wir leben wollen – in Freiheit und Demokratie, geprägt von friedlichem Miteinander, offenem Diskurs und gegenseitiger Toleranz – diese Welt ist in Gefahr. Neben der wachsenden Bedrohung von außen, wirken auch innen Kräfte an der Spaltung unserer Gesellschaft. Entscheidend ist dabei die Art, wie wir miteinander umgehen – im Alltag, in der persönlichen Begegnung oder im Netz, in der Gruppe oder als Einzelne. Hass darf nicht zur Grundstimmung unseres Gemeinwesens werden.
Ziel ist, dass der Kreis Unna und die einzelnen Kommunen den nachhaltigen Nutzen der gemeinsamen Kampagne erkennen, sie sich langfristig engagieren und ihre Ressourcen einbringen.

Gemeinsames Tun schafft eine Erinnerungskultur und stiftet eine kollektive Identität. 

Wissenswertes

Nutzen | Vorteile | Teilnahme

"NO HATE SPEECH" | IDEE

Unsere Botschaften

Allein oder in der Gruppe, als Team oder als Verein, als Schulklasse oder gleich als ganze Schule, in der Gemeinde oder als der Initiative, zusammen mit deinen Nachbarn oder als Kolleginnen und Kollegen – ganz egal.

Entscheidend ist dein Beitrag, dein Projekt in der Kampagne – deine Idee.

"NO HATE" sammelt alle Statements und macht sie öffentlich.
Dabei ist alles denkbar, was machbar ist: Das inklusive Sportturnier oder der gemeinsame Spot mit Freunden, das großflächige Gemälde oder die kleine Aufmerksamkeit so nebenbei. Das Nachbarschaftsfest oder der selbstgetextete Song – die Botschaft ist das wichtige: "NO HATE"

"NO HATE SPEECH" | ZEITLEISTE

Kickoff

Ein Jahr lang nehmen wir uns Zeit. Zwischendurch nutzen wir jede Gelegenheit die Projekte und Produkte vorzustellen und zu präsentieren.

 

Initiatoren | Repräsentanten

Der Künstler Alfred Gockel ist Mitinitiator und Repräsentant des Projekts. 

Sehr bekannt sind seine Werke im öffentlichen Raum, insbesondere "Gelber Engel" an der A1 am Kamener Kreuz. 

Wissenswertes

Vorhaben | Projekte | Planungsstände

Sie möchten mehr erfahren? 

Detaillierte Informationen und persönliche Beratung erhalten Sie beim KSB Unna sowie über unser Projektbüro.

Ansprechpartner:

Klaus Stindt (Vorsitzender KSB Unna | Projektleitung)
Andreas Voss (Geschäftsführer KSB Unna)

(0 23 03) 27 13 24
servicebuero@ksb-unna.de
nohate@ksb-unna.de 

Anmeldung eines Projektes

Onlineformular