InfoArea im Projekt NO HATE
Mit unseren Hinweisen auf dieser Webseite bieten wir Ihnen/Euch einen direkten Zugang zu weiteren Akteuren oder zu relevanten Informationen und Bausteinen.
Wir tragen keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten.
Sollte ein Link nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an das Servicebüro im KSB Unna.
No Hate | Respekt und Akzeptanz gegenüber Transmenschen
Links | Podcasts
Transmenschen sind Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Sie erleben im Alltag oft Diskriminierung, Ausgrenzung oder sogar Gewalt – sei es verbal, psychisch oder physisch. Das "No Hate"-Prinzip setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der jeder Mensch mit Respekt behandelt wird – unabhängig von Geschlechtsidentität, Herkunft oder Lebensweise. "No Hate" bedeutet, nicht wegzusehen, sondern aktiv gegen Hass und Diskriminierung einzustehen – online wie offline.