50 Jahre KreisSportBund Unna
Wir feiern Geburtstag
Der Sport besitzt im Kreis Unna einen herausragenden Stellenwert.
Der KSB Unna ist seit 50 Jahren dabei. Die Sportgemeinschaft, also wir gemeinsam, hat erstaunliche Dinge geschafft und es war immer egal, wer letztlich die Lorbeeren erntet.
Gewinner ist der Sport.

Mit Gästen aus Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur werden wir im sportlich würdigen Rahmen am 30.08.2025 feiern.
Veranstaltungsorte sind das Kinorama und die weitläufige Lindenbrauerei mit der Kuturkneipe "Der Schalander".
Wir planen ein modernes aufgelockertes Veranstaltungsformat rund um den Auftritt des aktuellen KSB Unna und hoffen auf geschätzte Gäste und freundliche Grußworte.
Das detaillierte Programm erhalten Se mit der Einladung. Die Eintrittskarten werden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung zukommen lassen.
Externe Link
Ein wenig Chronik...
1975 fand die Gründungsversammlung des „neuen“ KreisSportBund Unna e.V. im Bürgerhaus in Kamen-Heeren statt. 71 Delegierte aus den SSV/GSV nahmen teil und gaben sich eine neue Satzung und einen neuen Vorstand.
- Vorsitzender wurde Eugen Birke, SSV Lünen.
- Stellv. Vorsitzende: Günter Michel (SSV Schwerte) und Toni Gersmeier (SSV Kamen)
- Kassenwart und Sportabzeichen: K.H. Flammang (SSV Unna)
- Sozialwart: Karl-Heinz Muhr (SSV Unna)
- Beisitzer: Rolf Strohmenger (SSV Werne), Karl Niggemeier (SSV Schwerte), Ellen Breuer (SSV Lünen), Erwin Lütkefent (SSV Fröndenberg), Werner Müller (SSV Lünen), Erich Unterkötter (GSV Bönen), Rudi Pohl (SSV Schwerte)
Zu diesem Zeitpunkt hatte der KreisSportBund Unna e.V. 256 Vereine und 63.429 Mitglieder.
1994 übertrug der Kreis Unna dem KSB Unna die Aufgaben des ehemaligen Kreissportamtes mit seinerzeit vier Beschäftigten.
So wurden erhebliche Mittel für den Kreishaushalt eingespart werden. Im Gegenzug für die Konsolidierung bekam der KSB Unna die Zusicherung des Kreises, dauerhaft zwei hauptberufliche Stellen zu finanzieren.
Die Zusammenarbeit wird seither über Kooperationsverträge geregelt.
Sie möchten mehr erfahren?
Die Einladungen werden demnächst auf den Weg gebracht. Detaillierte Informationen auf Ihre persönlichen Fragen erhalten Sie über unser Servicebüro.