Kontakt

Stefani Martin
Susanne Flammang
Servicebüro

(0 23 03) 27-13 24
(0 23 03) 27-10 24
(0 23 03) 27-69 24
per E-Mail

Servicezeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
09.00 – 12.30 Uhr
Mittagspause
12.30 – 13.30 Uhr

Lehrgangsnummer G2025-5700-45100

Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein

Meinen Verein ins Rampenlicht stellen

Ein alter Grundsatz lautet: „Jeder hat die Öffentlichkeit, die er verdient“. Bist du mit dem Image deines Vereins zufrieden? Kennst und nutzt du konsequent alle Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) in deinem Verein?


Denn fest steht: Für den Erfolg und das Ansehen eines Vereins ist heutzutage eine gute Öffentlichkeitsarbeit unerlässlich. Sei es der interne Informationsfluss oder die externe Kommunikation. Die Qualität der Mitgliedergewinnung, die Zusammenarbeit mit den Behörden und die Sponsoring- bzw. Werbeaktivitäten sind stark davon abhängig, welches Image dein Verein in der Öffentlichkeit hat.


Gewinne in diesem Seminar einen ersten Einblick in das Thema Öffentlichkeitsarbeit und welche Methoden und Mittel der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden können.

Lehrgangsbeschreibung

  • Grundlegende Aspekte der ÖA
  • Methoden und Mittel der ÖA
  • Organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen

Du kennst die wesentlichen Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit. Du bist in der Lage die Öffentlichkeitsarbeit in deinem Verein systematisch anzulegen und zu betreiben.

 

Veranstalter, Veranstaltungsort, Lehrgangsleitung

Veranstalter:
KSB Unna
Veranstaltungsort:
ONLINE, Holzwickede
Lehrgangsleitung:
Dirk Schröter

Termine

Datum
Ort
06.10.2025 | 18:00-21:30
ONLINE, Holzwickede

Lizenzverlängerung

Lizenzpunkte: 4

Vereinsmanager/-in C

Kosten

Teilnehmergebühr € 0,00

Verfügbarkeit

Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Lehrgangs
Lehrgangsnummer: G2025-5700-45100
Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein

Zur Anmeldung


Zurück