Kontakt

Stefani Martin
Susanne Flammang
Servicebüro

(0 23 03) 27-13 24
(0 23 03) 27-10 24
(0 23 03) 27-69 24
per E-Mail

Servicezeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
09.00 – 12.30 Uhr
Mittagspause
12.30 – 13.30 Uhr

Lehrgangsnummer G2025-5700-45350

Grundlagen der Buchführung im Sportverein

Vereinsbuchführung kurz und kompakt

Du bist als Kassierer*in oder Schatzmeister*in frisch in den Vorstand gewählt worden und gehst mit Begeisterung an deine neuen Aufgaben heran - doch schon taucht die Frage auf: „Wie buche ich bloß diese Geldausgabe?“


Das Kompaktseminar „Grundlagen der Buchführung im Sportverein“ vermittelt dir systematisch die Aufgaben und Anforderungen an eine Vereinsbuchführung. Nicht nur der Vorstand und die Mitglieder wollen wissen, „wie die Finanzen des Vereins aussehen“, sondern auch das Finanzamt verlangt regelmäßig Auskünfte. Und wer möchte schon die Gemeinnützigkeit „seines Sportvereins“ aufs Spiel setzen? Um deinen Verein nicht zu gefährden, sind gewisse Regeln des Gesetzgebers zu beachten.


Erwirb in diesem Kompaktseminar Grundlagenwissen zu gesetzlichen Vorschriften und steuerlichen Belangen, denn eine korrekte Vereinsbuchführung ist leicht erlernbar und längst nicht so langweilig, wie man vielleicht annimmt.

Lehrgangsbeschreibung

  • Aufgaben des Rechnungswesens im Sportverein
  • Tätigkeitsbereiche des Sportvereins
  • Besteuerung der einzelnen Tätigkeitsbereiche
  • Gemeinnützigkeit und Zuwendungs-/Spendenrecht
  • Anforderungen an die Vereinsbuchführung
  • Buchführungssysteme und Formen der Buchführung
  • Inventar und Jahresabschluss
  • Bearbeitung von Fallbeispielen aus der Vereinspraxis

Du erlangst in diesem Seminar Grundlagenwissen in gebündelter Form. Durch die Bearbeitung von Anwendungsaufgaben oder Fallbeispielen in kleinen Workshops werden dir schon während des Seminars konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für deine Vereinspraxis eröffnet.

Veranstalter, Veranstaltungsort, Lehrgangsleitung

Veranstalter:
KSB Unna
Veranstaltungsort:
ONLINE, Holzwickede
Lehrgangsleitung:
Elmar Lumer

Termine

Datum
Ort
29.09.2025 | 18:00-21:30
ONLINE, Holzwickede

Lizenzverlängerung

Lizenzpunkte: 4

Vereinsmanager/-in C

Kosten

Teilnehmergebühr € 0,00

Verfügbarkeit

Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Lehrgangs
Lehrgangsnummer: G2025-5700-45350
Grundlagen der Buchführung im Sportverein

Zur Anmeldung


Zurück