Lehrgangsnummer G2025-5700-45460
Rechts- und Versicherungsfragen für Jugendbetreuer*innen und Übungsleiter*innen
Kenne deine Rechte und Pflichten!
Aussprüche wie „Jugendbetreuer*innen und Übungsleiter*innen stehen immer mit einem Bein im Gefängnis“ regen immer wieder die Diskussion über Fragen der Rechte, Pflichten und Verantwortung von Jugendbetreuer*innen und Übungsleiter*innen an.
Du möchtest aber unbeschwert eine Jugendfahrt oder ein Sportangebot gestalten und leiten? Du möchtest möglichst viel Spaß mit den Angeboten in deinem Verein haben, auch wenn oftmals Diskussionen wie auch Publikationen - vor allem in der Boulevardpresse - Unsicherheiten auslösen, die Jugendbetreuer*innen und Übungsleiter*innen verunsichern, gar belasten?
Dann erwirb in diesem Kompaktseminar das nötige Wissen rundum Rechts- und Versicherungsfragen und dadurch Sicherheit in deinem Tun, um so weiterhin mit Spaß und Elan im Sport aktiv zu bleiben. Wir machen dich dafür fit!
Lehrgangsbeschreibung
- Sorgfalts- und Aufsichtspflicht
- Jugendschutzgesetz
- Haftung und Schadenersatz
- Versicherungen
- Finanz- und Steuerfragen
- Fallbeispiele
Du bekommst Sicherheit in deinem Verhalten und lässt dich in deinem ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Engagement nicht durch unbegründete „Panikmache“ verunsichern. Du erhältst zudem Antworten auf Fragen, die häufiger an die Sportorganisationen und an das Sportversicherungsbüro gestellt werden.
Veranstalter, Veranstaltungsort, Lehrgangsleitung
Termine
Lizenzverlängerung
Lizenzpunkte: 4
Vereinsmanager/-in C
Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche (Koop)
Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Übungsleiter/-in C Ältere
Übungsleiter/-in C Breitensport
Kosten
Teilnehmergebühr € 0,00
Verfügbarkeit
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Lehrgangs
Lehrgangsnummer: G2025-5700-45460
Rechts- und Versicherungsfragen für Jugendbetreuer*innen und Übungsleiter*innen
Zurück