Lehrgangsnummer G2025-5700-35204
„Spiraldynamik“ in Präventionsstunden
Einblick in das Thema „Spiraldynamik“ – neue Ideen für Präventionsstunden
Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz Sport in der Prävention
Für Deine Lizenzverlängerung hast Du in 2024 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron). Hier freitag 5 LE online, Samstag 10 LE in Präsenz.
Lehrgangsbeschreibung
Dieser Lehrgang bietet einen Einblick in die Spiraldynamik nach Dr. med. Christian Larsen mit Praxis-Einheiten an klassische Übungen. Die Aufrichtung der Wirbelsäule und der Be-oder Entlastung des Schultergürtels werden sowohl anatomisch als auch praktisch deutlich gemacht.
- Zusammenhänge zwischen Fuß-und Beckenstellung
- Damit verbundenen Spannung im Beckenboden
- Körperwahrnehmung
- propriozeptives Training
- Erfahrung von Kernstabilität (Aufrichtung durch die inneren Muskeln)
- Verdeutlichung von Muskelketten
- Vermeidung überflüssiger Belastungen.
---
Veranstalter, Veranstaltungsort, Lehrgangsleitung
Termine
Lizenzverlängerung
Lizenzpunkte: 15
Übungsleiter/-in C Breitensport
Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
Übungsleiter/-in C Ältere
Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Kosten
Teilnehmergebühr mit Vereinsempfehlung € 90,00
Teilnehmergebühr ohne Vereinsempfehlung € 135,00
Verfügbarkeit
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Lehrgangs
Lehrgangsnummer: G2025-5700-35204
„Spiraldynamik“ in Präventionsstunden
Zurück