Lehrgangsnummer G2025-5700-22505
Mehr Ernährungskompetenzen im Sport
Ernährung ist „Das Thema“, das jeden von uns täglich betrifft und zu dem jeder auch eine Meinung und seinen eigenen „Geschmack“ hat.
Essen und Trinken im Alltag, in Schule und Beruf und nicht zuletzt in Verbindung mit den unterschiedlichsten sportlichen Aktivitäten gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Lehrgangsbeschreibung
- Grundlagen der Ernährung
- Essen in Training und Wettkampf – Vorsprung durch leistungsgerechter Ernährung
- Sportliche Durstlöscher – Trinken und Getränke
- Lebensmittelwerbung rund um den Sport – Verlockende Angebote mit Nebenwirkungen
- Sportlerlebensmittel – nur bedingt ein Gewinn
- Nahrungsergänzungsmittel – in vielen Fällen ein Eigentor *Teilnehmer*innen-Thema – offen für Ihre Ernährungsfragen
Die Inhaltliste zeigt, dass neben der Festigung von Grundlagenkenntnissen, z.B. zu Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten auch wichtige sportspezifische Themen behandelt werden. Last but not least besteht die Möglichkeit -wenngleich am Computer -, Ihre ganz persönlichen Fragen von einem Fachmann beantwortet zu bekommen.
Veranstalter, Veranstaltungsort, Lehrgangsleitung
Termine
Lizenzverlängerung
Lizenzpunkte: 15
Übungsleiter/-in C Breitensport
Übungsleiter/-in C Ältere
Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Kosten
Teilnehmergebühr mit Vereinsempfehlung € 65,00
Teilnehmergebühr ohne Vereinsempfehlung € 105,00
Verfügbarkeit
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Lehrgangs
Lehrgangsnummer: G2025-5700-22505
Mehr Ernährungskompetenzen im Sport
Zurück