Lehrgangsnummer G2025-5700-31101
Nicht alles ist ADHS! FAS ist unsichtbar!
Aufbauten, Spiele und Bewegungselemente helfen uns als Übungsleiter*innen und Fachkraft.
Wir beschäftigen uns mit der genauen Definition und den Merkmalen von ADHS. Wie zeigt es sich in der Gruppensituation und wie ist es möglich Kinder mit dieser Diagnose positiv einzubinden?
Außerdem betrachten wir ADHS als Symptom von FAS. Was heißt FAS? Das fetale Alkoholsyndrom ist als unsichtbare Behinderung in unseren Kindergruppen ebenfalls vertreten, aber nicht immer diagnostiziert.
Lehrgangsbeschreibung
- Definition und Merkmale ADHS
- Einsatz von Medikamenten
- Bewegung und Struktur
- Vorbild Übungsleiter*in/Fachkraft
- Definition und Merkmale FAS
- Verhaltensauffälligkeiten bei FAS
- Kognitive Retardierung/Besonderheit
- Möglicher Umgang in Gruppen
Wir lernen die Verhaltensmerkmale der Kinder mit ADHS und FAS kennen und wie wir diese unterstützen und einbeziehen können, damit eine harmonische Gruppensituation bewegt aufgebaut werden kann.
Veranstalter, Veranstaltungsort, Lehrgangsleitung
Termine
Lizenzverlängerung
Lizenzpunkte: 8
Übungsleiter/-in C Breitensport
Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Übungsleiter/-in C Ältere
Jugendleiter
Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
Kosten
Teilnehmergebühr mit Vereinsempfehlung € 65,00
Teilnehmergebühr ohne Vereinsempfehlung € 85,00
Verfügbarkeit
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Lehrgangs
Lehrgangsnummer: G2025-5700-31101
Nicht alles ist ADHS! FAS ist unsichtbar!
Zurück