Lehrgangsnummer G2025-5700-35254
Verflixte Koordination
Was ist Koordination? Wie trainiere ich diese Fähig- und Fertigkeiten im Sport, im Spiel und im Alltag? Möglichkeiten von Jung bis Älter
Übungen und Spiele für unterschiedliche Zielgruppen und Förderung der koordinativen Fähigkeiten.
Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz Sport in der Prävention
Lehrgangsbeschreibung
- Was ist Koordination
- Welche Fähig- und Fertigkeiten gehören zur Koordinationsschulung
- Wie können diese Fähig- und Fertigkeiten trainiert und verbessert werden
- Formen und Variationen
- Gleichgewichtstraining
- Orientierungsfähigkeiten
- Differenzoierungsfähigkeiten
- Reaktionsfähigkeiten
- Rhytmusfähigkeiten
- Zirkel mit allen koordinativen Fähigkeiten
Tipps aus der Praxis für die Praxis.
Veranstalter, Veranstaltungsort, Lehrgangsleitung
Termine
Lizenzverlängerung
Lizenzpunkte: 8
Übungsleiter/-in C Breitensport
Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
Übungsleiter/-in C Ältere
Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Kosten
Teilnehmergebühr mit Vereinsempfehlung € 65,00
Teilnehmergebühr ohne Vereinsempfehlung € 85,00
Verfügbarkeit
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Lehrgangs
Lehrgangsnummer: G2025-5700-35254
Verflixte Koordination
Zurück